Die Geschenkidee: Jasskarten mit eigener Rückseite

Spielkarten selber gestalten und drucken: Jasskarten, Pokerkarten, Rommékarten, Piquet und Yunokarten

Die Geschenkidee für Jassfreunde: bereits ab 1 Set bestellbar

Gestalten Sie Ihr Kartenspiel mit eigenen Fotos und Text. Top-Geschenkidee! Ideal für Ihre nächste Jassrunde, den Stammtisch, Pokerabend oder als Geschenk! 

Und so geht Kartenspiel selber gestalten: Wählen Sie Ihr Lieblingsmotiv aus und laden danach im Editor das Wunschfoto hoch. Bei Optionen können Sie die gewünschte Kartenart auswählen. Schon wenige Tage später werden Ihnen die Spielkarten per Post zugestellt. So einfach geht das!

Preise und Infos zu Jasskarten, Pokerkarten, Rom©karten, Fotospielkarten und Yunokarten

Alle Spielkarten im Überblick

Deutschschweizer JasskartenSchweizer Jasskarten mit grossen ZahlenSchweizer Jasskarten mit Zahlen von 2-5Jasskarten von Benedikt Notternostalgische Schweizer Einkopf Jasskarten Schweizer Jasskartenspiel zum selber ausmalen Kombi-Jasskarten mit französischen und deutschschweizer Kartenbildern Kinder-Jasskarten für Kinder ab 6 Jahrenklassische französische Jasskartenmoderne Französische Jasskarten mit 36 KartenÜbersicht Schweizer Trachten Spielkarten
Französische Spielkarten Poker, JollyOriginal Yuno SpielkartenFun-Spielkarten mit lustigen MotivenNeapolitanische Scopa Briscola SpielkartenJass-Tool-Box - alles drin, alles dabei


Spielkarten selber drucken:

Suchen Sie Foto-Spielkarten mit Französischen und Schweizer Symbolen zum selber drucken?
Kein Problem. Bei uns finden Sie eine grosse Auswahl an personalisierbaren Foto-Jasskarten. Eine Top-Geschenkidee für jeden Jassfreund!

Jassen war schon immer beliebt - grosse auswahl an Jass-Deckblättern selber gestalten

Geschichte des Deutschweizer Jasskartenspiels

Über die Ursprünge des Kartenspiels herrscht eine grosse Ungewissheit. Die Forscher sind auf Vermutungen und auch Spekulationen angewiesen. Einige Autoren behaupten, dass das Kartenspiel aus dem Osten zu uns gekommen ist.
Dagegen spricht jedoch die Tatsache, dass kein einziges östliches Kartenspiel existiert, das auch nur im entferntesten unserem Jasskartenspiel ähnlich wäre. Andere Autoren sind der Ansicht, es seien die Zigeuner gewesen, die das Kartenspiel zu uns gebracht hätten. Historisch ist jedoch belegt, dass die Spielkarten bei uns bereits bekannt waren, als erstmals Zigeuner auftauchten und auch in den Schriften festgehalten wurden.
Jakob Peyer, in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts beim Kartenhersteller A. Bühlmann eingetreten,ist mit grosser Wahrscheinlichkeit der Schöpfer des heutigen Kartenbildes. Sowohl die Details der Kleider als auch die Gesichter der Figuren der heutigen Deutschschweizer Jasskarten sind den Karten von Peyer nachempfunden. In Hasle hergestellt wurden die einköpfigen Bilder nach der Vorlage von Peyer nur bis zur Übernahme der Spielkartenfabrik durch J. Müller in Schaffhausen. Müller produzierte noch jahrzehntelang die Einköpfigen nach den eigenen Vorlagen. Erst in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts wurden die Peyer-Karten als Vorlagen für das doppelköpfige Bild verwendet. Es gibt verschiedene Ausführungen der Spielkartendecks.